[Puma Schuhe] [Streetwear] [Schuhe] [Taschen] [LKW-Planen-Taschen] [Alprausch] [Jeans] [Adidas Originals Schuhe] [Converse Chucks] [Puma] [Caterpillar] [Gang] [Vive Maria] [Fly London] [Playboy Schmuck] [Firetrap] [Kultbag] [Yellow Cab] [Via Uno] [Vagabond] [Freshjive] [Nudie] [Freesoul] [G-SUS] [Emily Strange] [aem’kei] [Timezone] [Accessoires] [Wohnideen] [Geschenke] [onitsuka tiger] [naketano] [copyright(c) Brozzas 1999-2010 - Impressum - sitemap] |
Airwalk Schuhe Sneakers...1966 in Kalifornien gegründet Airwalk Schuhe wurde bereits 1986 von Bill Mann und George Yohn gegründet. Die beiden Gründer wollten vor allem Schuhe herstellen, die erklassig für das Skateboarden geeignet waren, und dies in einer ansprechenden Verarbeitungsqualität. So entwickelte sich Airwalk mit Ende der 80er bzw Anfang 90er Jahre zu einem der angesagtesten und innovativsten Sportschuhhersteller für die speziellen Anforderungen der Skateboarder. Airwalk unterstützte auch die heute bekantesten Profi-Skateboarder Jason Lee und Tony Hawk sowie Andy Mc Donald. Das Portfolio der Marke umfasste jedoch nicht nur Schuhe, auch Kappen, Rucksäcke und T-Shirts braucht der Skateboarder neben seinen Skate-Shoes. Später drängten weitere Firmen, die sich speziell nur mit Skaterschuhen beschäftigten, auf den Markt und Airwalk weitetete seine Kollektion auch auf normale Sportschuhe aus. Darunter litt das Image bei den Skateboardern natürlich. Doch Airwalk bleibt eine der interessantesten Mareken in diesem Breich, kann man doch auf maßgebliche Entwicklungen zurückschauen. Von Airwalk wurde beispielsweise das berühmte Ollie Pad entwickelt, ein Protektor am Aussenrist des Schuhes, welcher den Schuh bei speziellen Tricks wie dem Ollie schützt. Ebenfalls von Airwalk wurde der sogenannte Lace Saver, Schuhbandschoner, entwickelt. Dieser Protector kam erstmals im Airwalk Vic zum Einsatz, heute ein Kultschuh, den jedoch oft nur Insider zu schätzen wissen, gerade ist dieses Modell wieder neu aufgelegt worden. Weitere sehr bekanntes Skate Schuhe von Airwalk kamen Mitte der 80er Jahre unter dem Seriennamen Fahrenheit in die Skater-Läden. Der Airwalkr 540 F war einer der Bekanntesten. |