Anders als das Haus von Versace, das seit der Ermordung seines Gründers Gianni Versace vor drei Jahren nahe am den Ruin vorbei schlitterte, entwickelte sich Dolce & Gabbana seit den 1990er Jahren stetig weiter. In den letzten Jahren holte D&G die Produktion seiner Unterwäsche, Bademode, Krawatten, Schals und Strickwaren Linien wieder wieder ins Haus . Dolce & Gabbana will das Geschäft in den nächsten fünf Jahren verdoppeln, D&G plant eigenen Boutiquen, wie zum Beispiel solche, wie gerade in Florenz und in Beverly Hills eröffnet. Um Bekanntheit und Umsatz zu fördern, informiert Dolce und Gabbana auf www.dolcegabbana.it über das Designer Duo und veröffentlich Bilder der neuen Kollektionen.
Auch die Liste der hippen D&G Promi-Anhänger wird immer größer, darunter Schauspielerinnen Sigourney Weaver, Cameron Diaz und Salma Hayek, die regelmäßig Dolce &Gabbana tragen wie z.B. Strass-gefleckte Kleider. Hip-Hop-Superstar Mary J . Blige trug Dolce & Gabbana auf ihrer US-Tournee in diesem Jahr.
"Unser Hauptziel für die Zukunft ist es, zu einer globen Fashionmarke wie zum Beispiel Chanel zu werden", sagte Stefano Gabbana. Um diesen Traum zu verwirklichen, sind sich die Analysten einig, muß Dolce & Gabbana an eine internationale Luxus-Gruppe zu verkaufen werden. Gabbana räumt ein, dass er und seinem Partner Domenico Dolce von den einzelnen Luxus-Konzernen bereits exorbitante Summen geboten wurden, er jedoch derzeit keinesfalls vor hat, zu verkaufen. Mit einem Verkauf würde Dolce & Gabbana seine Unabhängigkeit verlieren. Dazu ist Dolce Gabbana D&G noch bereit.
Domenico Dolce und Stefano Gabbana trafen sich in den frühen 80er Jahren, als sie beide als Assistenten für ein Mailänder Modehaus als Designer engagiert wurden. "Es ist ganz zufällige geschehen, ohne dass ein "Liebe auf den ersten Blick"-Effekt" eingetreten wäre, erinnert sich Dolce. Aber mit der Zeit, sagt er, "fanden wir heraus, daß wir die gleichen Ideen und Leidenschaften teilen." Sie wollten von da ab zusammen arbeiten und im Jahr 1985, während der "New Talents"-Modenschau in Mailand, wurde das Label, Dolce & Gabbana erstmals vorgestellt.
Natürlich lief nicht alles gleich so rund. Im Jahr 1986, kurz vor der Präsentation ihrer ersten vollständigen Kollektion, fanden sie keinen Hersteller. So fuhren sie in die Heimatstadt von Dolce in Sizilien und waren überzeugt, dass seine Verwandten, die dort eine kleine Mühle besaßen, die Linie produzieren könnten.
Das Unternehmen wuchs schnell: Dessous und Beachwear im Jahr 1989, Herren im Jahr 1990, Parfüm im Jahr 1992 die jüngeren, günstigeren D & G Linie und Home-Kollektion 1994, eye wear im Jahr 1998. Der Jetset wurde auf das Label aufmerksam: Tom Cruise, Nicole Kidman, Demi Moore, Elizabeth Hurley, Isabella Rossellini, waren die wichtigsten Mode-Gönner. Auch Madonna sollte ein wichtiger Auftraggeber werden. 1993 bestellte sie 1500 Dolce & Gabbana-Kostüme für ihre "Girlie Show"-Tour.
Dolce lernte sein Handwerk, indem er in einer Schneider-Familie aufwuchs. Gabbana, war Werbegrafik-Designer, bevor er seine Leidenschaft für Mode entdeckte. Heute arbeiten die beiden so gut zusammen, dass Gabbana sagt, "wir kommen nicht mehr ohne einander aus in unserer Arbeit", in der Anfangsphase war das nicht immer der Fall. "Wir haben nie über die Möglichkeit nachgedacht, uns andere Partner zu suchen" sagt Gabbana.
Die größten Einflüsse für ihre Arbeit kommen aus Sizilien, vor allem für Gabbana, obwohl er selbst aus der Lombardei im Norden kommt. "Sizilien ist immer unser Ausgangspunkt. Es verkörpert reiche Schönheit, Traditionen, Architektur und einen Schmelztigel von Kulturen. Sizilien ist leidenschaftlich, voller Farben, Düfte und Aromen, voller Stimmungen und Empfindungen. Und vielleicht ist es gerade das, was Dolce & Gabbana so anders macht, als die Mode vom Rest der Welt.
|