Sneakerlegenden

Wer hat noch nicht von ihnen gehört oder nennt einen dieser legendären Sneakers sein Eigen. "Nike Cortez" (1972), "Nike Air Force One" (1982), "Nike Air Jordan" (1985), "Nike Dunk" (1985) , "Nike Air Max" (1987) sind klangvolle Namen, die jeder Sneakerfreak mit leuchtenden Augen daherbetet. Angefangen hat der Mittelstreckenläufer Phil Knight und sein Trainer Bill Bowermann 1964 mit der Firma "Blue Ribbon Sport" allerdings mit leichten Laufschuhen, weil sie die globigen amerikanischen Schuhe iher Zeit nicht mochte. Sie verkauften die von Onitsuka Tiger nach ihren Vorgaben gefertigten Schuhe auf Laufsportveranstaltungen.

Wie "Dimension Six" zu "Nike" wurde

Ursprünglich stammte die Geschäftsidee aus einem im Rahmen des Studiums von Knight entworfenen Geschäftsmodell - auf seiner Weltreise und mit einem Termin bei Schuhhersteller Onitsuka Tiger setzte er seinen Plan 1963 tatsächlich um und schloss sich mit seinem Trainer zusammen. Die Firma "Dimenson Six" wurde geboren. Besonders die Collegesportler waren angetan und so war es nach den ersten Erfolgen auch der erste offiziell eingestellte Verkäufer der Firma, dem die Siegesgöttin "Nike" den neuen Namen buchstäblich im Traum einhauchte, denn "Dimension Six" war nun wirklich zu lang und wenig einprägsam. 1971 entwarf Grafik-Design-Studentin Carolyn Davidson den "Swosh" für ein Honorar von 35$.

Innovation und Marketing

Mit Waffelsohlen und den patentierten Air-Pads, die erstmals im Basketballschuh "Air Force One" zum Einsatz kamen, zeigte Nike Innovationen, die besonders durch Mike Jordan ("His Airness") auch ihren Marketing-Höhepunkt hatten. So konnte der bis dato den in Amerika sehr beliebten Basketballsport dominierende Konzern "Converse" überholt werden. Heute gehört Converse zum Nike-Konzern, hat besonders im Markt der Oldschool-Sneakers Erfolge zu verzeichnen und wird wieder behutsam aufgebaut, um dem Konkurenten Adidas eine weitere Speerspitze entgegen zu setzen. Die unzähligen "Nike Air Max" Modelle, die seither auf den Markt kamen, führten die Erfolgsgeschichte innovativer Dämpfungssysteme fort. Sie sind heute begehrte Lifestyle-Produkte, die besonders die "Hip Hop Szene" dominieren. Das in den 90er Jahren entwickelte "Shox"-Dämpfungssystem ist die logische Fortführung der Nike-Sneaker-Erfolgsstory.

Nike Classic Schuhe und Sneakers - Preise vergleichen:

nike swosh
Schuhe und Streetwear by Brozzas Sneakerworld seit 1999
Brozzas-Sneakerworld-MarkenAdidas Originals SchuheFiretrap - Streetwear und JeansFly London - exklusive Schuhe und StiefelFreeSoul - Fashion und JeansPuma Schuhe + limitierte SondermodelleAem Kei - StreetwearTimezone - Streetwear - Cargos - JeansConverse Chucks und Original FootwearCat - Schuhe und BootsVagabond - Schuhe und StiefelVia Uno - Schuhe und StiefelBoxfresh - Streetwear und FashionEmily StrangePlayboy - Schmuck und TaschenGang - Jeans und StreetwearKultbag - Taschen aus LKW-PlaneFreshjive - Streetwear

nike-sneakers  NIKE Oldschool Sneakers und Performance Schuhe

Sitemap - Brozzas - Schuhe Sneakers Streetwear

[Schuhe] [Caterpillar CAT Schuhe] [Yellow Cab Schuhe] [Zeha Berlin] [Lacoste Schuhe] [Timberland Schuhe] [Timezone Schuhe] [G-Star Schuhe] [Replay Schuhe] [Dassler Boots]

[Sneakers] [Converse Chucks] [Adidas Originals Sneakers] [Nike  Sneakers] [Puma Sneakers] [New Balance Sneakers] [Möbus Sneakers] [Reebok Sneakers] [Onitzuka Tiger Sneakers] [K-Swiss Sneakers] [Adio Sneakers] [Lakai Sneakers] [Vans Sneakers] [DVS Sneakers] [Emerica Sneakers] [Yasuhiro Mihara Sneakers]

[Streetwear] [Freshjive streetwear] [Boxfresh Streetwear] [aemkei streetwear] [Emily Strange streetwear] [Timezone streetwear] [Nudie Jeans] [Gang Jeans] [Freesoul Jeans] [Adidas Originals streetwear] [Alprausch streetwear] [Superdry streetwear]

[Fashion]  [Freesoul] [Vive Maria] [Pussy Deluxe] [Ed Hardy] [True Religion Jeans] [Dolce & Gabbana D&G] [Christian Audigier] [Tommy Hilfiger] [Ralph Lauren Fashion] [DSQUARE2 Fashion] [Personal Affairs Fashion] [La Martina Fashion] [YUMI Kleider] [Firetrap Fashion] [G-SUS fashion]

[Damenschuhtrends] [Aces of London Damenschuhe] [Vagabond Damenschuhe] [Via Uno Damenschuhe] [Comma Damenschuhe] [Bronx Schuhe] [Killah Damenschuhe] [Rocket Dog Damenschuhe] [Gino Ventori Damenschuhe] [Miss Sixty Damenschuhe] [Tamaris Damenschuhe] [Fly London Damenschuhe]  [S.Oliver Damenschuhe] [Firetrap Damenschuhe] [Yellow Cab Stiefel]

[Accessoires] [Taschen] [LKW-Planen-Taschen] [Puma Taschen] [Kultbag] [Schmuck] [Playboy Schmuck] [Designerprodukte und Möbel]

[Copyright (c) Brozzas - Schuhe Sneakers Streetwear 1999-2010 - Impressum]