SneakerlegendenWer hat noch nicht von ihnen gehört oder nennt einen dieser legendären Sneakers sein Eigen. "Nike Cortez" (1972), "Nike Air Force One" (1982), "Nike Air Jordan" (1985), "Nike Dunk" (1985) , "Nike Air Max" (1987) sind klangvolle Namen, die jeder Sneakerfreak mit leuchtenden Augen daherbetet. Angefangen hat der Mittelstreckenläufer Phil Knight und sein Trainer Bill Bowermann 1964 mit der Firma "Blue Ribbon Sport" allerdings mit leichten Laufschuhen, weil sie die globigen amerikanischen Schuhe iher Zeit nicht mochte. Sie verkauften die von Onitsuka Tiger nach ihren Vorgaben gefertigten Schuhe auf Laufsportveranstaltungen. Wie "Dimension Six" zu "Nike" wurdeUrsprünglich stammte die Geschäftsidee aus einem im Rahmen des Studiums von Knight entworfenen Geschäftsmodell - auf seiner Weltreise und mit einem Termin bei Schuhhersteller Onitsuka Tiger setzte er seinen Plan 1963 tatsächlich um und schloss sich mit seinem Trainer zusammen. Die Firma "Dimenson Six" wurde geboren. Besonders die Collegesportler waren angetan und so war es nach den ersten Erfolgen auch der erste offiziell eingestellte Verkäufer der Firma, dem die Siegesgöttin "Nike" den neuen Namen buchstäblich im Traum einhauchte, denn "Dimension Six" war nun wirklich zu lang und wenig einprägsam. 1971 entwarf Grafik-Design-Studentin Carolyn Davidson den "Swosh" für ein Honorar von 35$. Innovation und MarketingMit Waffelsohlen und den patentierten Air-Pads, die erstmals im Basketballschuh "Air Force One" zum Einsatz kamen, zeigte Nike Innovationen, die besonders durch Mike Jordan ("His Airness") auch ihren Marketing-Höhepunkt hatten. So konnte der bis dato den in Amerika sehr beliebten Basketballsport dominierende Konzern "Converse" überholt werden. Heute gehört Converse zum Nike-Konzern, hat besonders im Markt der Oldschool-Sneakers Erfolge zu verzeichnen und wird wieder behutsam aufgebaut, um dem Konkurenten Adidas eine weitere Speerspitze entgegen zu setzen. Die unzähligen "Nike Air Max" Modelle, die seither auf den Markt kamen, führten die Erfolgsgeschichte innovativer Dämpfungssysteme fort. Sie sind heute begehrte Lifestyle-Produkte, die besonders die "Hip Hop Szene" dominieren. Das in den 90er Jahren entwickelte "Shox"-Dämpfungssystem ist die logische Fortführung der Nike-Sneaker-Erfolgsstory. |
HOME
SNEAKER BLOG
SCHUHE BOOTS
CLASSIC SNEAKERS
NIKE
REEBOK
CONVERSE
NEW BALANCE
ADIDAS ORIGINALS
ONITZUKA TIGER
PUMA SCHUHE
MÖBUS
SKATER SNEAKERS
DAMENSCHUHE
STREETWEAR
ACCESSORIES
FASHION STYLE
PIMP your LIFE
KNOWLEDGE
STUFF
SHOP